Repac Montagetechnik GmbH & Co. KG

Ronnenberger Straße 15
D-30989 Gehrden

Telefon + 49 5108 9291-0
Telefax + 49 5108 9291-51
Hotline 0800 9966699

info@repac.de
www.repac.de

Akustik-Dämm-Unterlagen

Worauf kommt es bei einer Akustik-Dämm-Unterlage an?

1. Schall-Reduzierung

  • Tritschall (IS)
               Schallminderung in angrenzenden Räumen
  • Gehschall (RWS)
               Schallemission innerhalb eines Raumes

2. Stabilität

  • Druckbeanspruchung (CS)
               Schutz des Verbindungssystems und gegen Fugenbruch
  • Dauerbeanspruchung (CC)
               Dauerhafter Erhalt der wesentlichen Eigenschaften

3. Fußbodenheizung

  • Wärmedurchlass (R)
               Kürzere Aufheiz- und Abkühlzeiten
  • Thermische Dämmung (R)
               Höhere Bodentemperatur bei geringerem Energieaufwand

4. Feuchtigkeitsbremse & Unebenheitenausgleich

  • Feuchtigkeitsbremse (SD)
               Vermeidung von Feuchteschäden
  • Unebenheitenausgleich (PC)
               Vermeidung von Schallbrücken
Raumakustik und Schallarten

Raumakustik & Schallarten

Die Erzeugung einer angenehmen Raumakustik steigert das persönliche Wohlbefinden.

Durch die moderne Bauweise gewinnt die Reduzierung von Schall zunehmend an Bedeutung. Bei der Schallausbreitung und -absorption ist es wichtig, unterschiedliche Schallarten zu unterscheiden und für eine optimale Schalldämmung die passende Maßnahme zu ergreifen.

Schallarten

Trittschall

  • wird in angrenzenden Räumen wahrgenommen (z.B. durch Bewegung auf dem Fußboden)

Gehschall

  • wird in dem selben Raum wahrgenommen (z.B. durch Begehen des Fußbodens)

Körperschall

  • breitet sich in einem Festkörper aus (z.B. durch Begehen und Erschütterungen)

Schallbrücken

  • entstehen durch ungedämmte Berührung zweier Bauteile
Anforderungen an die Akustik-Dämm-Unterlage

In dieser Technischen Spezifikation sind die Prüfverfahren zur Bestimmung der technischen Eigenschaften von Unterlagsmaterialien unter Laminat- und LVT-Click-Böden festgelegt.

Für wichtige Eigenschaften in Bezug auf die Verformbarkeit wie Druckfestigkeit und Kriechverhalten sowie für den reflektierten Gehschall wird eine Klassifizierung empfohlen.

Die Technische Spezifikation enthält außerdem Anforderungen an die Kennzeichnung.

Bedienung des Selektors

In dem Akustik-Dämm-Unterlagen Selektor finden Sie die passende Unterlage für Ihre Anforderung.

Setzen Sie einfach nach Ihrem Belieben die Häkchen in der linken Spalte.

Ob Laminat oder textile Bodenbeläge, Repac hat die richtige Unterlage für Sie und Ihre Ansprüche.